Über Uns
Der Verein Freya
Unser, seit 2021 bestehender, gemeinnütziger Verein FREYA – ein „Holistischer Lebens-, Heils- und Lernverein“ – hat sich viele ganzheitlich zu verstehende Ziele gesetzt, die im ZVR (115 064 6320)/BH Murtal kurz beschrieben und nachzulesen sind.
Ein paar davon möchte ich hier gerne hervorheben.
Saatgut
Das momentan im Vordergrund stehende Projekt ist die Erhaltung und Gewinnung von unbehandeltem Saatgut. Uns, als Verein, ist es wichtig, dass jeder Interessierte nicht (gen-)manipuliertes Saatgut zur persönlichen Nutzung und Weitervermehrung bekommt. Dazu suchen wir immer wieder Partner, die in Kooperation mit uns ausgewählte Pflanzen als Samenträger anbauen und damit ihren Fortbestand sichern. Zudem bewirtschaften wir selbst zu diesem Zweck gepachtete Flächen.
Stecklinge
Wir arbeiten mit einem privaten, gelernten Gärtner zusammen, um einen Vertrieb von Stecklingen auf die Beine zu stellen. Das braucht zwar noch ein bisschen Vorlaufzeit, da die rechtlichen Bedingungen ja doch schon ziemlich kompliziert (geworden) sind.
Pilze
Der Aufbau des Zweiges, der sich mit dem Thema (Heil-)Pilze beschäftigt ist zwar noch in den Kinderschuhen, hat aber bereits einiges an Potential. Nach einigen Fehlschlägen, ist es uns im Jahr 2024 – in Kooperation mit einer Villacher Gärtnerei – gelungen, die ersten Speisepilze zu ernten.
Alternativer Lebensraum
Die Suche nach einem geeigneten Wohn- Arbeits- und kreativem Lebensraum gestaltet sich noch etwas schwierig, aber auch da sind wir guter Hoffnung, dass sich demnächst etwas Passendes finden lässt, um viele unserer Ideen dort umzusetzen.

Freya’s Mastermind
Als kreative Organisatorin und Präsidentin von FREYA, bildet Hermine den Körper des Vereins.
Mit ihrem umfassenden Heilkräuter- und Pflanzenwissen, ist die ausgebildete Heilpraktikerin der perfekte Hafen, in dem sich Körper, Geist und Seele entspannen dürfen.

Freya’s Stratege
Als „Head-of-Marketing“ hat unser Vizepräsident alles im Griff, was das Thema Menschen betrifft.
Clever und bewusst, sucht er in den Menschen das, was sie selbst noch nicht von sich wissen, und bietet ihnen eine dafür passende Bühne.
Genauso versiert mit Pflanzen und deren Wirkung, ist Michael ein unersetzlicher Teil Freyas.

Freya’s Pilzflüsterer
Er kennt nicht nur viele heimische Pflanzen, sondern vor allem das unergründliche Reich der Pilze ist sein Metier.
Meist barfuß und mit Gitarre unterwegs, führt er einen durch den Wald zu den verlockendsten und interessantesten Pilz(-sammel)plätzen.
Ob gekocht, gebacken, als Sauce oder zum Selberzüchten, Christoph weis in Bezug auf Schwammerl immer Rat. Und so sind seine Pilzwanderungen immer auch ein Genuss für alle Sinne.

Vereinsmitgliedschaft
Als Vereinsmitglied, genießen Sie mit einem Mitgliedsbeitrag von € 24,- für das Kalenderjahr 2025 folgende Vorteile:
- Erwerb unserer (fast ausschließlich) biologisch angebauten Samen zu einem Sonderpreis von 1,50 pro Pkg (der Inhalt richtet sich nach der Seltenheit und der Verfügbarkeit der einzelnen Samen - Nichtmitglieder bezahlen € 2,50 pro Pkg)
- Der Mitgliedsbetrag ermöglicht ihnen einen um 50% reduzierten Preis für die Teilnahme an Workshops, (Pilz- und Kräuter-) Wanderungen, Kursen und Vorträgen
- 10 % auf alle Produkte, mit denen wir auf Märkten vertreten sind, wenn sie uns dort besuchen kommen
- Als Mitglied haben sie die Möglichkeit, bei unserer Tauschbörse eigene Samen und Stecklinge zu tauschen
- Mitglieder können auch gerne über unseren Verein eigene Kurse/Vorträge anbieten
- Kooperationspartner sind in Planung
- Zu Weihnachten bekommen sie ein kleines Überraschungsgeschenk
- Ein „Goodie“, wenn sie uns bei einer unserer FREYA Veranstaltungen besuchen kommen
- Einmal im Jahr findet ein Fest für unsere Mitglieder statt, zu dem wir sie herzlich einladen dürfen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Der Termin ist bereits in Planung
Die Termine für alle Veranstaltungen finden sie zeitnah auf unserer Homepage.
Interesse geweckt?
Haben unsere Projekte Ihre Neugier geweckt? Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren, sich aktiv einbringen oder Teil unserer Gemeinschaft werden? Wir freuen uns über jeden, der unsere Leidenschaft für Natur, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft teilt.
Treten Sie mit uns in Kontakt! Gemeinsam können wir noch mehr erreichen – ob als Unterstützer, aktives Mitglied oder einfach als Interessierter an unseren Aktionen. Schreiben Sie uns oder besuchen Sie uns bei einer unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!