Dieses Jahr durften wir erneut Teil des Raritätenmarkts im Botanischen Garten Graz sein – ein besonderes Ereignis für alle, die Gartenvielfalt und außergewöhnliche Pflanzen schätzen. An zwei Tagen präsentierten wir stolz unser biologisches und keimfähiges Saatgut, Jungpflanzen, Knollen sowie eine kleine, aber feine Auswahl an ausgefallener Gartendekoration.
Ein lebhafter Austausch und große Begeisterung
Der Raritätenmarkt bot uns nicht nur die Gelegenheit, unser Saatgut und unsere Pflanzen einem breiten Publikum vorzustellen, sondern auch mit anderen Ausstellern ins Gespräch zu kommen und uns fachlich auszutauschen. Besonders erfreulich war das große Interesse der Besucher an hochwertigem, samenfestem Saatgut, das sich durch seine Keimfähigkeit und Nachhaltigkeit auszeichnet.
Die Besucher kamen aus fast allen Bundesländern und zeigten sich zunehmend kritisch und gezielt in ihren Fragen und Käufen. Diese Entwicklung, die eine wachsende Wertschätzung für Qualität und Nachhaltigkeit widerspiegelt, ist ein Zeichen dafür, dass die Bedeutung von biologischem Saatgut immer stärker in den Fokus rückt.

Eine Veranstaltung mit Charme
Das sonnige Wetter trug zur entspannten und angenehmen Atmosphäre des Markts bei. Die Vielfalt der angebotenen Raritäten und die liebevoll gestalteten Stände machten den Markt zu einem Highlight für alle Gartenfreunde.
Vorfreude auf 2025
Nach diesem erfolgreichen Wochenende blicken wir bereits mit großer Vorfreude auf den nächsten Raritätenmarkt, der am 26. und 27. April 2025 stattfinden wird. Es ist immer wieder eine Bereicherung, Teil dieser besonderen Veranstaltung zu sein und die Begeisterung für Saatgut und Pflanzen mit so vielen Menschen zu teilen.
Der Raritätenmarkt im Botanischen Garten Graz war ein voller Erfolg und ein wichtiger Treffpunkt für alle, die nachhaltige Gartenarbeit und außergewöhnliche Pflanzen schätzen. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr wieder dabei zu sein und mit unseren Raritäten zu begeistern.